HYBRIDIO Wärmepumpen Perfekte Technik für eine nachhaltige Zukunft

Die modernen Luft-Wärme-Pumpen überzeugen mit ausgefeilter Technik – 
effizient, umweltfreundlich und komplett förderfähig.


  • Maximale Effizienz mit Energieeffizienzklasse A+++ / A++*
  • Zuverlässiger Betrieb bis -25℃ Umgebungstemperatur
  • Full-DC-Inverter-Technologie
  • Sehr geringe Betriebsgeräusche

* A+++ bei 35°C Vorlauftemperatur, A++ bei 55°C Vorlauftemperatur

Höchste Energieeffizienz von A++ bis A+++

Maximale Leistung, minimale Kosten – die Wärmepumpen von Hybridio vereinen modernste Technologie mit innovativem Design. Dank umweltfreundlichem R290-Kältemittel und hocheffizienter Inverter-Technologie erreichen sie selbst bei höheren Vorlauftemperaturen die Energieeffizienzklasse A++.

Ihre Vorteile: geringer Energieverbrauch, hohe Stabilität und flüsterleiser Betrieb.
Setzen Sie auf nachhaltige Wärme – für mehr Komfort und zu geringeren Kosten.

HYBRIDIO Luft-Wasser-Wärmepumpen

  • Umweltfreundliches Kältemittel R290
  • Hohe Effizienz A++ (A+++ bei 35°C Vorlauftemperatur)
  • Intelligente Anbindung an PV, Inverter, Batterie und Smart Grid
  • Großer Arbeitsbereich für Außentemperaturen bis -25°C
  • ab 35% bis 70% KfW-Förderung

Zuverlässiger Betrieb bei Umgebungstemperaturen bis -25°C

Herkömmliche Wärmepumpen stoßen bei extrem kalten Bedingungen oft an ihre Grenzen. Niedrige Temperaturen reduzieren die Effizienz und Heizleistung vieler Wärmepumpen. Zudem spielen der Betriebs- und Sicherheitsbereich eine entscheidende Rolle für die Gesamtleistung.

Die modernen Wärmepumpen von HYBRIDIO meistern diese Herausforderungen souverän: Sie gewährleisten auch bei Außentemperaturen bis -25°C eine effiziente Heizleistung, überzeugen mit überdurchschnittlich hohen COP-Werten und bieten zuverlässige Stabilität.

Technische Daten der Hybridio Wärmepumpen

Eine kurze Übersicht der wichtigsten technischen Daten in der Übersicht. Technische Änderungen vorbehalten.

 

* gemäß EN 14511-2

**  gemäß EN 14825

Modell Hybridio 20 Hybridio 40 Hybridio 60
Heizleistung in kW 3,10–8,90 5,40–14,95 8,0–22,0
Max. Leistung / Strom 3,9 kW / 13,5 A 5,3 kW / 24,5 A 7,3 kW / 10,5 A
Arbeitstemperaturbereich -25° bis +43° C -25° bis +43° C -25° bis +43° C
Anzahl der Lüfter 1 1 2
Geräuschdruckpegel (1 m) 42 dB (A) 44 dB (A) 47 dB (A)
Geräuschdruckpegel (5 m) 30 dB (A) 32 dB (A) 35 dB (A)
COP (A7/W35)* 4,78 4,56 4,22
COP (A7/W55)* 3,01 2,86 2,9
SCOP (A7/W35)** 4,78 4,67 4,65
SCOP (A7/W55)** 3,51 3,68 3,61
Abmessungen (B x T x H) 1.167 x 407 x 795 mm 1.287 x 458 x 928 mm 1.250 x 540 x 1.330 mm
Gewicht netto 115 kg 160 kg 202 kg

Umfangreiche, smarte Steuerungsmöglichkeiten Intelligente Steuerung für maximalen Komfort

Die Steuerung erfolgt wahlweise über ein smartes Touch-Display, die Smart Control App oder eine Webplattform, die auch für die Fernwartung genutzt werden kann.

Smartes Touch-Display
Die Inverter-Wärmepumpe von Hybridio ist mit einem hochmodernen 5-Zoll-Farb-Touchscreen ausgestattet, der eine intuitive Bedienung ermöglicht. Über Temperatur- und Energieverbrauchskurven behalten Nutzer ihren Verbrauch stets im Blick. Dank der mehrsprachigen Benutzeroberfläche ist die Bedienung weltweit einfach und komfortabel.

WarmLink Smart Control – Alles in einer App
Mit der intelligenten App-Steuerung lässt sich die Wärmepumpe bequem per Smartphone steuern. Temperaturanpassungen, Moduswechsel und Zeitpläne sind mit nur wenigen Klicks möglich. Zusätzlich bietet die App Echtzeit-Zugriff auf Energieverbrauchsstatistiken und Fehlerberichte, jederzeit und überall.

Effiziente Verwaltung über die Webplattform
Die zentrale Webplattform ermöglicht eine smarte Fernwartung über DTU- oder WiFi-Verbindung. Dies reduziert Servicekosten und vereinfacht den Support. Die Fehlerberichtsfunktion sorgt für eine direkte Kommunikation mit dem lokalen Serviceanbieter. Bei einem gemeldeten Problem kann der Anbieter alle relevanten Fehlerinformationen abrufen und den Nutzer schnell und effizient unterstützen.

Über HYBRIDIO. Oder wie wir im Norden sagen: allesfischköppehier.

Ein Bauingenieur, ein Maschinenbauingenieur und ein Kälteanlagenbauermeister sitzen in der Kneipe in Bergedorf...

Was anfängt wie ein flacher Witz, ist bei HYBRIDIO bierernst. Die drei Hamburger "Jungs" Arne, Christian und Dirk haben "Bei Käthe" bereits vor zwei Jahren die Idee zu HYBRIDIO entwickelt und seitdem schon viele Male umgesetzt. Mittlerweile gehören 3 eigene, leistungsstarke und BaFa-zertizierte Wärmepumpen zum Lieferprogramm von HYBRIDIO. Die ehemalige Kneipe ist nach Schließung und Renovierung der Besprechungsraum von HYBRIDIO, das dazugehörige Gebäude wird aktuell zum Büro und Ausstellungsobjekt für nachhaltige Energielösungen umgebaut.

Kontakt

Wir sind für Sie da! Fragen Sie uns. Wir sind sicher Ihnen die richtige Lösung anbieten zu können.

Was ist die Summe aus 9 und 4?
Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite