Hybride Heizsysteme – Nachhaltigkeit, Effizienz und Flexibilität für Ihr Zuhause

Hybride Heizsysteme kombinieren das Beste aus zwei Welten: Erneuerbare Energien wie Wärmepumpen mit bewährten Heiztechnologien wie Gas- oder Ölheizungen. Das Ergebnis ist eine zukunftssichere, effiziente und kostensparende Heizlösung, die ideal auf die Bedürfnisse moderner Haushalte abgestimmt ist. Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile eines hybriden Heizsystems.

Was ist ein hybrides Heizsystem von Hybridio?

Ein hybrides Heizsystem kombiniert zwei unterschiedliche Heiztechnologien in einem System. Bei Hybridio ist dies eine Kombination aus:

  • Wärmepumpe (als hocheffiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe für die Grundlast)

  • Gas- oder Ölheizung (als Rückfalloption bei Spitzenlasten)

Dank dieser Kombination kann das System flexibel auf unterschiedliche Wärmebedarfe und Witterungsverhältnisse reagieren.

Schemazeichnung der vereinfachten Funktionsweise einer hybriden Heizungslösung
Heizkreislaufschema einer hybriden Lösung mit Wärmepumpe und Bestandsheizung

Die Vorteile eines hybriden Heizungssystems von Hybridio

1. Hohe Energieeffizienz

Hybride Heizsysteme arbeiten effizienter, da sie die Stärken der unterschiedlichen Technologien optimal nutzen. Die Wärmepumpe deckt den Großteil des Wärmebedarfs energieeffizient ab, während die Gas- oder Ölheizung bei extrem kalten Temperaturen einspringt.

2. Kostensenkung

Durch die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien können Heizkosten spürbar gesenkt werden. Gleichzeitig sorgt die zweite Heizquelle dafür, dass teure Stromspitzen vermieden werden.

3. Hohe Versorgungssicherheit

Eine Kombination aus zwei Systemen sorgt für eine zuverlässige Wärmeversorgung, unabhängig von Wetterbedingungen oder Energiepreisschwankungen.

4. Umweltfreundlichkeit

Wärmepumpen nutzen zu einem Großteil erneuerbare Energien, wodurch CO₂-Emissionen reduziert werden. Bei Bedarf ergänzt die Gas- oder Ölheizung das System.

5. Flexibilität und Zukunftssicherheit

Ein hybrides Heizsystem ist flexibel erweiterbar und kann an neue Energiequellen oder Technologien angepasst werden – z.B. durch die Integration von Photovoltaik-Anlagen oder modernen Speichersystemen.

6. Einfache Nachrüstung im Bestand

Hybridio ist ideal für bestehende Heizsysteme geeignet. Die Nachrüstung erfolgt schnell, ohne große Umbauten – und macht auch ältere Häuser fit für eine klimafreundliche Zukunft.

Für wen eignet sich ein hybrides Heizsystem?

  • Hausbesitzer, die bestehende Heizungen modernisieren möchten
  • Haushalte in Regionen mit kalten Wintern
  • Haushalte in Regionen mit schwankenden Energiepreisen

Fördermittel für hybride Heizsysteme

Der Einbau hybrider Heizsysteme wird staatlich gefördert, z.B. über:

  • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

  • KfW-Zuschüsse und Kredite (z.B. Programme 262, 458 und 522)

  • Regionale Förderungen

Tipp: Mit den Wärmepumpen von Hybridio können Sie mindestens 35 % der Anschaffungskosten durch Förderprogramme sparen. Regionale Förderungen können die Investitionskosten weiter senken.

Ein hybrides Heizsystem von Hybridio bietet Ihnen die perfekte Balance aus Effizienz, Versorgungssicherheit und Umweltfreundlichkeit.

Dank staatlicher Förderung ist der Einstieg besonders attraktiv und wirtschaftlich.

Lassen Sie sich jetzt beraten!
Erfahren Sie, wie ein hybrides Heizsystem in Ihrem Zuhause sinnvoll integriert werden kann und welche Fördermittel Sie nutzen können.

Was ist die Summe aus 6 und 1?
Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite